| Flugzeit: Mitte Juni bis Anfang August |
| Spannweite: 35 bis 45 mm |
| Spannweite: 35 bis 45 mm |
| Lebensraum: warme, sonnige Hänge, Lehnen und Täler, Laubmischwälder,
Buchenwälder, besonders mit Lindenbeständen |
| ähnlich: Pappel-Trägspinner (Leucoma salicis) |
| Ei: in kleinen Gruppen auf Rinde |
| Raupe: bis 45 mm an Linde (Tilia), Buche,
Stieleiche (Quercus robur), Weide (Salix), Pappel (Populus),
Hasel (Corylus avellana),
Ulme (Ulmus), im Norden meist auf Bäumen, im Süden auf Busch- und Strauchwerk |
| Puppe: in Kokon zwischen Blättern |
| überwintert als: Raupe |
| Rote Liste BRD: nicht gefährdet |
|
 |
 |