| Flugzeit: Ende Juni bis Anfang September |
| Spannweite: 29 bis 35 mm |
| Lebensraum: warme Hänge und Lehnen, auf trockenem Gelände
(Kalkboden), wie auch in feuchten Tälern, an alten Mauern |
| ähnlich: |
| Ei: |
| Raupe: an niederen Pflanzen wie
Gewöhnlicher Löwenzahn (Taraxacum officinale)
und auch
Schlüsselblume (Primula veris),
Traubenkirsche (Prunus padus), Heckenkirsche (Lonicera xyosteum),
Süßkirsche (Prunus avium)u.a. |
| Puppe: |
| überwintert als: Raupe |
| Rote Liste BRD: keine Gefährdung |
|
 |
 |