| Flugzeit: Mai bis Oktober in zwei Generationen |
| Spannweite: 50 bis 60 mm |
| Lebensraum: Wanderfalter der in milden Wintern auch bei uns überwintern kann.
Fliegt aus Südeuropa in grossen Mengen ein. Herbstfalter fliegen im September wieder gen Süden in ihre Ursprungsgebiete |
| ähnlich: -- |
| Ei: einzeln an Futterpflanze |
| Raupe: bis 40 mm, verschiedene Farbvarianten, an
Gr.Brennnessel (Urtica dioica),
Hopfen (Humulus lupulus)
, Glaskraut (Parietaria judaica) |
| Puppe: Stürzpuppe in Blatt |
| überwintert als: als Schmetterling, übersteht
aber keine kalten Winter, ist auf Zuwanderung angewiesen |
| Rote Liste BRD: nicht gefährdet |