|
|
|
|
|
Titel - Autor |
ISBN |
Bemerkungen |
|
|
|
|
Schmetterlinge |
Kosmos Naturführer - Heiko Bellmann |
3-440-09330-1 |
hervorragende Aufnahmen, mit Pflanzenteil |
|
Kosmos Naturführer - Die Tagfalter Europas und Nordwestafrikas |
3-440-07573-7 |
auf 104 Tafeln die meisten Tagfalter mit Unterarten,
Verbreitungskarten und detaillierte Beschreibungen |
|
Tagfalter und ihre Lebensräume |
3-85587-402-2 |
komplette Darstellung vom Ei bis zum ausgewachsenen Tier -
von der Darstellung und Beschreibung der Arten das Beste was ich kenne |
|
Schmetterlinge und ihre Lebensräume Bd. 2 |
3-85587-030-6 |
wie vor |
|
Schmetterlinge und ihre Lebensräume Bd. 3 |
3-85587-032-2 |
wie vor |
|
Tagfalter beobachten, bestimmen - H.J.Weidemann |
3-89440-115-X |
für den deutschen Raum unverzichtbar |
|
Nachtfalter beobachten, bestimmen - H.J.Weidemann |
3-89440-128-1 |
beinhaltet leider nur die Spinner und Schwärmer |
|
Wir bestimmen Schmetterlinge - Manfred Koch Bd. 1-4 oder in einem Band als Neuauflage |
|
Standardwerk der 50er Jahre - leider stimmen heute die wissenschaftlichen
Namen zu einem grossen Teil nicht mehr, die Abbildungen leider nicht immer deutlich.
Beschreibungen übersichtlich und immer noch aktuell. Wünschenswert wäre
hier eine Neuauflage mit entsprechendem Bildmaterial |
|
Kleinschmetterlinge - Kaltenbach/Küppers |
3-7888-0510-2 |
hilfreich mit ordentlichen Aufnahmen, leider nicht ausführlich genug |
|
Butterflies of Cyprus - Chritodoulos Makris |
9963-42-817-7 |
für an Tagfaltern Zyperns Interessierte unverzichtbar |
|
British Moths and Butterflies - Chris Manley |
978-0-7136-8636-4 |
ideal zur Bestimmung nach Foto |
|
Raupen und Schmetterlinge Europas und ihre Futterpflanzen - D.J.Carter . B.Hargreaves |
3-490-13918-6 |
sehr gute Beschreibungen, zum Bestimmen nach Bild nicht unbedingt geeignet |
|
Die Nachtfalter Deutschlands - Ein Feldführer |
978-3-00-043862-2 |
alle vorkommenden nachtaktiven Großschmetterlinge in einem Band mit sehr gutem Tabellenteil - für einen Feldführer zu unhandlich und schwer -
trotzt des hohen Preises ein unbedingt empfehlenswertes Fachbuch - es hat die Voraussetzungen zu einem Standardwerk |
Käfer |
Kosmos Naturführer - Käferführer - Harde/Severa |
3-44005862-X |
die häufigeren Arten gut zu erkennen, naturgemäss viele Lücken |
|
Käfer Bd.1 beobachten, bestimmen - Trautner/Geigenmüller/Bense |
3-7888-0529-3 |
leider ist es nur bei diesem eine Band geblieben,
der nur einen Teil der Käferfauna abhandelt |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sonstiges |
Kosmos Naturführer - Insektenführer - Heiko Bellmann |
3-440-07682-2 |
viele gute Aufnahmen mit häufig vorkommenden Arten aus
dem kompletten Insektenreich, den Anhang Spinnentiere hätte man sich sparen können |
|
Der Kosmos Heuschreckenführer - Heiko Bellmann |
13-978-3-440-10447-7 |
gutes Bestimmungsbuch europäischer Heuschrecken |
|
Pareys Buch der Insekten - Michael Chinery |
3-8263-3420-5 |
sehr gute Zeichnungen, sonst gilt gleiches wie für das vorige Buch |
|
|
|
|
Spinnen |
Kosmos - Atlas der Spinnentiere Europas - Bellmann |
3-440-09071-X |
Standardwerk mit sehr guten Abbildungen |
Botanik |
Bildatlas der Farn- und Blütenpflanzen Deutschlands |
978-3-8001-4990-2 |
Standardwerk heimischer Pflanzen mit guten Fotos |
|
Kosmos - Atlas Mittelmeer- und Kanarenflora |
3-440-09361-1 |
unverzichtbar für Pflanzen des Mittelmeerraums -
leider "nur" 1.600 Arten beschrieben |
|
Die Orchideen von Zypern - C.A.J. Kreutz |
90-806626-3-1 |
alle Orchideen Zyperns in sehr
guten Bildern und ausführlicher Beschreibung |
|
Die Orchideen der Türkei - C.A.J. Kreutz |
90-9011307-X |
die Orchideen der Türkei -
ausführlich und mit vielen zusätzlichen Angaben zum Land |
|
Flowers of Turkey - Gerhard Pils |
Eigenverlag |
4.153 Arten abgebildet - für mich unverzichtbar |
|
Orchideen auf Kreta, Kasos, Karpathos - H. und G. Kretzschmar |
3-00-008878-4 |
für die Orchideenarten der genannten Inseln das
Standardwerk - sehr gute Abbildungen, viele interessante Informationen |
|
Flora of the Maltese Islands - H.C. Weber, B. Kendzior |
3-8236-1478-9 |
über 600 Pflanzenarten abgebildet und beschrieben - die Abbildungen könnten teilweise besser sein |
|
|
|
|
|
|
|
|